Zutaten Für ca. 10 -15 Stück::
- 150 g geschälte, blanchierte Mandeln
- 80 g Birken-Goldstaub
- 2 EL Agavendicksaft oder hellen Reissirup
- 1 EL Rosenwasser
- 2 EL Wasser
- 50 g Margarine (Alsan)
- Bittermandelaroma nach Geschmack
- ca. 3-4 TL Weizengras Superfoodpulver
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Marzipan Glücksklee: für die Marzipanrohmasse
Einweichen
Für ca. 10-15 Stück Marzipan Glücksklee (je nach Größe) die Mandeln über Nacht in Wasser einweichen.
Mahlen
Das Wasser dann abgießen und mit Hilfe von einer Küchenmaschine oder eines Hochleistungsmixers sehr fein mahlen.
Erwärmen
Die Margarine kurz erwärmen, um sie verflüssigt weiterzuverarbeiten.
Verrühren
In einer Schüssel die flüssige Margarine, Birkengold Goldstaub, Rosen- sowie Leitungswasser, Agavendicksaft und Aroma miteinander verrühren.
Einarbeiten
Nun die gemahlenen Mandel einarbeiten und für mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Wichtig bei diesem Rezept ist, dass die Mandeln wirklich sehr fein gemahlen werden. Wer keine Möglichkeit hat, die Mandeln selber zu verarbeiten, kann einfach die gleiche Menge helles Mandelmehl verwenden.
Glücksklee formen
Einkneten
In die fertige Marzipanmasse nun das Weizengras Superfoodpulver solange einkneten, bis eine gleichmäßige, grüne Einfärbung vorhanden ist.
Ausrollen
Mit Hilfe von einem Gefrierbeutel oder zwischen Backpapier vorsichtig mit einer Teigrolle auf ca. 0,5 cm Dicke ausrollen.
Formen
Entweder einen Kleeausstecher verwenden oder mit einem scharfen Messer gleichmäßige Quadrate zurechtschneiden. Wie auf dem Foto zu sehen ist, jeweils an den Längen und an den Ecken kleine, längliche Rechtecke auschneiden und die Kleeblätter mit den Fingern zurechtformen. Mit etwas Übung entstehen schnell schön geformte Blätter. Das Messer zwischendurch immer wieder mit einem feuchten Tuch säubern.
Einritzen
Zum Abschluss mit einem Zahnstocher die "Adern" vorsichtig einritzen. Wer möchte kann noch kleine Stiele formen.
Trocknen lassen
Für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Die Marzipan Glücksklees halten sich möglichst kühl gelagert und luftdicht verschlossen, zum Beispiel in Cellophan als Geschenk verpackt, ca. 2-3 Wochen. Tipp: Zum Einfärben eignet sich auch Grünteepulver (Matcha).
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!