Zutaten für ca. 800 ml:
- 1 Pkg. ungesüßtes Puddingpulver Vanille
- ½ TL gemahlene Vanille
- 650 ml Sojadrink
- 60 g Birkengold® Bio-Xylit
- ¼ TL Kurkumapulver
- optional: 80 ml weißer Rum oder mehr Pflanzendrink
- eine Prise Kala Namak
- gemahlener Zimt nach Geschmack
- 1 sterilisierte Flasche ca. 800 ml
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Eierlikör
Dieses Rezept für veganen Eierlikör kommt nicht nur ohne tierische Zutaten aus - es ist auch zuckerfrei und sehr schnell gemacht. Dabei schmeckt es fast wie das Original und hat ein feines Vanillearoma. Dank Kala Namak oder auch Schwarzsalz genannt, bekommt das leckere Getränk auf natürliche Weise einen sanften Eigeschmack. Es handelt sich um ein vulkanisches Steinsalzmineral, das zum größten Teil aus Natriumchlorid besteht. Das Salz wird mittlerweile sehr häufig in der veganen Küche eingesetzt, um Gerichten den typischen Geschmack von Eiern zu verleihen. Es ist in Bioläden oder auch gut sortierten Lebensmittelgeschäften zu finden.
Kochen
Zuerst mit dem Puddingpulver, Birkengold Bio Xylit und Sojadrink einen dünnen Pudding nach Packungsanleitung kochen.
Auskühlen lassen
Auskühlen lassen und dabei immer wieder umrühren, damit keine Haut auf der Oberfläche entsteht.
Unterrühren
Dann Kurkumapulver, Kala Namak und optional Alkohol oder etwas mehr Pflanzendrink unterrühren.
Abfüllen
In eine sterile Flasche abfüllen, im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und genießen oder zum Verfeinern von süßen Kreationen verwenden.
Falls der Eierlikör zu dick geworden ist, einfach etwas mehr Rum oder Pflanzendrink dazugeben und schütteln. Der leckere Vanilledrink hält sich mehrere Tage im Kühlschrank!
Schon wieder ausgetrunken? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!