Zutaten 250 ml:
- 300 g Heidelbeeren, frisch (oder TK aufgetaut)
- 3-4 EL Birkengold® Xylit
- 2 EL Chia-Samen
- 1 TL Vanillemark
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Heidelbeer Vanille Marmelade
Die Heidelbeer Vanille Marmelade bekommt durch die Chia Samen ihre geleeartige Konsistenz - wenn Sie mal keinen Gelier-Birkenzucker zu Hause haben!
Aufkochen
Zuerst die Heidelbeeren mit dem Birkengold Xylit in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen.
Ziehen lassen
Danach die Temperatur stark reduzieren und die Beeren unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten weiter ziehen lassen.
Zerdrücken
Anschließend die Masse mit einem Kartoffelstampfer oder Gabel grob zerdrücken, sodass noch einige Heidelbeerstücke zurückbleiben.
Köcheln lassen
Nun die Chia Samen gründlich einrühren und nochmal ca. 15 Minuten lang bei mittlerer Temperatur kochen, bis die Marmelade ihre gewünschte Konsistenz erhält.
Unterrühren
Zum Schluss, wenn die Marmelade fertig eingedickt ist, kann das Vanillemark untergerührt werden.
Viel Freude bei der Zubereitung!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!
