Zutaten für 2 kg Marmelade:
- 1,5 kg Himbeeren
- 500 g Gelierbirkenzucker
- 1/2 - 1 kleine Chilischote, je nach gewünschter Schärfe
-
Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
-
Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
-
Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Himbeer-Chili-Marmelade
Schneiden
Für die Himbeer-Chili-Marmelade zuerst die Chilischote waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden.
Vermischen
Nun die Himbeeren mit 500 g Birkengold Gelier Birkenzucker im Topf vermischen und die Chiliringe ebenfalls zugeben. Man kann sowohl frische, als auch tiefgekühlte Himbeeren verwenden, die man dann auftauen lässt.
Kochen
Das Gemisch 3–4 min unter ständigem Rühren stark kochen lassen. Wichtig dabei ist, dass die Kochzeit erst beginnt, wenn das gesamte Obst-Gelierzucker-Gemisch sprudelnd kocht.
Abfüllen
Nach dieser Kochzeit den heißen Fruchtaufstrich in die ausgekochten, trockenen Gläser füllen und sofort verschließen.
Abkühlen lassen
Danach die Gläser 10 min auf den Kopf stellen. Je sauberer gearbeitet wird, desto haltbarer ist das Ergebnis. Gläser am besten kühl lagern und nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen. Unbedingt die gesamte Packung auf einmal verwenden, damit die optimale Mischung erhalten bleibt.
Der Gelier-Birkenzucker eignet sich perfekt für Fruchtaufstriche ohne Zuckerzusatz. Xylit ist nämlich genauso süß und schmeckt so gut wie Zucker, weist jedoch eine Vielzahl positiver Eigenschaften auf. So hat es im Vergleich zu Zucker 40% weniger Kalorien. Zudem trägt es zum Erhalt der Zahnmineralisierung bei, wenn Speisen und Getränke mit Xylit anstelle von Zucker gesüßt werden.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Barbara Spießberger
Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D