Zutaten für 1 Stück Strudel:
- 250 g glattes Mehl (Wichtig: soll Zimmertemperatur haben)
- 2 EL Öl
- 1/8 l lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 kg saure Äpfel, z.B. Golden Delicious, Boskoop, Topaz
- optional Rosinen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Rum
- 100 g Semmelbrösel
- 20 g Butter oder Margarine
- 80 g Birkengold® Xylit
- 2 TL gemahlene Vanille
- 1/2 TL Zimt
- Milch
- 2 EL flüssige Butter oder Margarine
- 1 EL Birken-Goldstaub zum Bestreuen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Apfelstrudel: Strudelteig
Strudelteig zubereiten ist eine eigene Kunst, also am besten den ersten Strudelteig mit viel Zeit und Ruhe zubereiten.
Kneten
Für den Strudelteig die lauwarmen Zutaten zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig soll seidig sein und sich von der Hand lösen, wenn nötig etwas mehr Wasser oder Mehl hinzufügen.
Formen und rasten lassen
Dann den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl einpinseln und unter einem vorher erwärmten Geschirr 1/2 Stunde rasten lassen.
Zubereitung Fülle und Strudel
Zerkleinern
Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, blättrig schneiden und mit Zitronensaft und Rum marinieren.
Rösten
Die Semmelbrösel in zerlassener Butter oder Margarine knusprig braun rösten.
Vermengen
Die Äpfel mit Birkengold Bio Xylit, Vanille und Zimt (und optional Rosinen) vermengen, bei Bedarf noch etwas nachsüßen.
Vorheizen
Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ausziehen
Den Strudelteig zuerst auf einem bemehlten "Strudeltuch" (großes Baumwoll- oder Leinentuch) etwa 5 mm dick ausrollen. Anschließend den Teig von allen Seiten zu einer Größe von etwa 60 cm x 60 cm ausziehen. Der Strudelteig sollte so dünn ausgezogen sein, dass man durch den Teig eine Zeitung lesen könnte, es sollten jedoch keine Löcher beim Ziehen entstehen.
Befüllen
Den Strudelteig mit 1 EL Butter oder Margarine bestreichen und die Füllung auf die vorderen 3/4 des Teiges verteilen. Dabei zuerst die Semmelbrösel und dann die Äpfel darauf verteilen.
Einrollen
Seitenlängen einschlagen und den Strudel wie eine Roulade einrollen, indem man das Tuch leicht anhebt und den Strudel mit Hilfe des Tuches eng einrollt. Dann die offenen Ränder einschlagen, damit keine Fülle entweichen kann.
Bepinseln
Strudel vorsichtig auf ein gefettetes Backblech rollen und mit 1 EL Butter oder Margarine bepinseln und optional noch mit Milch übergießen, dann wird er noch saftiger.
Backen
Den Strudel auf der mittleren Schiene ca. 30 bis 40 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze goldbraun backen, mit Birkengold Goldstaub bestreuen und mit Schlagobers servieren. Fertig ist Omas Apfelstrudel!
PS: Auch unser Rezept für Topfenstrudel ist ein echter Klassiker!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Lilli Birkenwirbel
Ich liebe süße Kreationen und backe leidenschaftlich gerne. Dank Birkengold® Xylit, kann ich mit gutem Gewissen genießen.