Zutaten Für einen Strudel:
- 1 Pkg. veganer Strudelteig (die meisten sind vegan) oder siehe Omas Apfelstrudel Rezept
- 500 g Sojajoghurt Natur ungesüßt
- 100 g blanchierte Mandeln oder Cashewnüsse
- 40 g Birkengold® Xylit
- 20 g Maisstärke
- ½ TL gemahlene Vanille
- Schalenabrieb und Saft von einer halben Bio-Zitrone
- 1 EL vegane Margarine (z.B. Alsan)
- Birken-Goldstaub zum Bestreuen
- 3-4 EL gehobelte Mandeln zum Garnieren
- optional: ½ TL Kurkuma für die Farbe
- optional: Rosinen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Omas Topfenstrudel
Vorbereiten
Für Omas Topfenstrudel wird zuerst die Füllung vorbereitet. Das Sojajoghurt muss über Nacht bzw. mindestens 4 Stunden abgetropft werden. Dafür ein Sieb mit einem sauberen Baumwolltuch auslegen, Joghurt hineingeben und auf eine Schüssel stellen, um das Abtropfwasser aufzufangen. Die Masse reduziert sich dadurch auf etwa 300 g und wird topfenartig.
Vorheizen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mixen
Das abgetropfte Sojajoghurt mit den Mandeln, Zitronensaft und Schalenabrieb solange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Dann Birkengold Xylit, Maisstärke, Vanille und optional Kurkuma dazugeben und nochmals kurz durchmixen.
Füllen
Den Strudelteig, entweder frisch nach unserem Omas Apfelstrudel Rezept zubereitet oder einen fertigen Teig (die meisten im Supermarkt sind vegan), auf Backpapier legen und mit flüssiger, veganer Margarine bestreichen. Die Füllung der Länge nach darauf verteilen. Wer möchte, kann noch eine Handvoll Rosinen dazugeben. Die Masse ist noch recht flüssig, wird aber beim Backen schön fest und bröselig, wie bei einer “echten” Topfenfüllung.
Einrollen
Vorsichtig mit Hilfe vom Backpapier einrollen und nochmals mit Margarine bestreichen.
Backen und genießen
Nun für ca. 25 Minuten backen, bis der Strudel gleichmäßig braun ist. Auskühlen lassen und mit Birkengold Goldstaub nach Geschmack sowie Mandelblättchen servieren.
Tipp: Für eine nussfreie bzw. sehr günstige Variante können wir auch die gleiche Menge Sonnenblumenkerne empfehlen.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!