Zutaten für ca. 8 kleine Burger:
- 340 g Mehl
- 50 g Birkengold® Xylit
- Prise Salz
- 30 g vegane Margarine
- 1 Päckchen Trockengerm oder ⅔ eines frischen Germwürfels
- 160 ml Mandelmilch
- 8 gehäufte EL Schoko-Nuss-Creme
- 8 mittelgroße Erdbeeren
- 1 Mango
- 2 Äpfel
- 3 Kiwis
- 8 bunte Zahnstocher
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Süße Burger: für die Burgerbrötchen
Süße Burger - der amerikanischer Klassiker neu interpretiert. Mit Früchten gefüllt sind die Burger ein echter Hingucker. Da wird aus einer Mango schon einmal eine Käsescheibe und aus einem Kiwi ein Salatblatt.
Kneten
Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und darin Mandelmilch, Germ und Birkengold Xylit geben. Das Mehl von der Seite darüberstulpen, alle Zutaten gut verkneten und 15 Minuten rasten lassen.
Rasten lassen
Nach dem Rasten die Margarine und das Salz hinzugeben, einen geschmeidigen, weichen Teig daraus kneten und 1 Stunde an einem warmen Ort rasten lassen.
Formen und bestreuen
Den Teig nun in ca. 8 gleich große Teile teilen und daraus Laibchen formen. Damit diese besonders gleichmäßig werden, kann man zuerst runde Kugeln formen, diese dann etwas platt drücken und mit einem runden Keksausstecher ausstechen. Die Brötchen dann mit Mandelmilch bestreichen und Sesam bestreuen.
Backen und durchschneiden
Dann bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen. Vor dem Durchschneiden sollte man die Brötchen noch gut auskühlen lassen.
Für die Füllung
Bestreichen
Nun wird unser süßer Burger fruchtig gefüllt: Dazu zuerst den Schoko-Nuss-Creme als Sauce auf die Innenseite des Burgers streichen.
Schneiden
Nun Erdbeeren-Scheiben als "Patties" herschneiden. Aus den Äpfeln werden “Zwiebelringe” gemacht, dafür diese Schälen und in dünne Ringe herschneiden. Das Innere mit einem Keksausstecher herausstechen, sodass dünne Apfelringe entstehen. Die Kiwi ebenfalls schälen, in dünne Scheiben schneiden und als Salatblätter in den Burger geben. Für die “Käsescheiben” die Mango schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese dann mit einem Messer noch quadratisch zuschneiden.
Befüllen
Die Früchte je nach gewünschter Reihenfolge auf den Burgerboden setzen, mit dem Deckel zuklappen und einen bunten Zahnstocher hineinstecken, damit der Burger gut zusammenhält. Das Obst kann natürlich nach Lust und Laune variiert werden. Nun bleibt nur noch eines zu sagen: Guten Appetit beim Vernaschen!
Tipp: Für das echte Burgererlebnis kann man noch “Pommes” aus Äpfeln herschneiden.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Barbara Spießberger
Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D