Zutaten für ca. 10 Stück:
- 130 g gekochte Kichererbsen (entspricht ca. 70 g rohe Kichererbsen)
- 90 g zuckerfreie Erdnussbutter
- 3 entsteinte Datteln
- 30 g Birkengold® Xylit
- 20 g Birkengold® Zartbitterschokolade
- 1 TL Vanillepuddingpulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Erdnussbutter Blondies
Diese Erdnussbutter Blondies sind ein veganer, zuckerfreier Genuss und das ganz ohne Mehl - sie sind einfach gemacht und schmecken wunderbar schokoladig und nussig zugleich.
Pürieren
Zuerst die gekochten/essfertigen Kichererbsen mit der Erdnussbutter und den Datteln vermengen und fein pürieren. Falls die Kichererbsen noch roh sind, diese nach Anleitung auf der Verpackung zubereiten, also zuerst 10-12 Stunden einweichen und dann 1 Stunde kochen.
Vermengen
Anschließend das Birkengold Xylit, das Puddingpulver, Backpulver und Salz zugeben und alles noch einmal gut vermengen und durchmixen.
Vorheizen
Das Backrohr kann nun schon auf 180°C vorgeheizt werden. Die Teigmasse ist aufgrund der Erdnussbutter und den Kichererbsen ziemlich klebrig und auch fest, da kein Ei oder Ähnliches verwendet wird.
Untermischen
Dann die Birkengold Zartbitter Schokolade in kleine Stückchen hacken und unter die Masse mischen.
Formen
Nun den Teig jetzt auf ein mit Backpapier belegtes kleines Backblech geben und mit den Fingern flach drücken. Man kann hierbei variieren, wie flach man den Teig zusammendrückt, je nachdem wie hoch die Blondies dann sein sollen.
Backen
Zuletzt die Blondies ca. 20-25 Minuten backen, auskühlen lassen, in Quadrate schneiden und servieren!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Barbara Spießberger
Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D