
Zuckerfreie Kokos Schoko Schnitte mit Dinkelvollkornmehl
Zutaten für 8-10 Stück:
- 3 ganze Eier
- 120 g Birkengold Birkenzucker
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Haselnüsse
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 360 g ungesüßtes Apfelmus
- 200 g geraspelter Kokos
- 110 g Kokosöl
- 40 g Birkengold Birkenzucker
- 10 EL Kokosmilch
- 85 g Birkengold Edelbitterschokolade
- 5 EL Rohkakao
- 1 Prise Salz und Zimt
-
Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
-
Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
-
Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Zuckerfreie Kokos Schoko Schnitte:
Diese fancy Kokos Schoko Schnitten müssen Sie probiert haben!
- Zuerst den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Dann die Eier mit 120 g Birkengold Birkenzucker schaumig schlagen. Am besten geht dies, wenn die Eier zimmerwarm sind.
- Danach das Apfelmus unterheben.
- Nun können die Haselnüsse, das Backpulver, Salz, Zimt und der Rohkakao unter den Teig gehoben werden. Das Mehl am besten vor dem Hinzufügen durch ein Sieb streichen.
- Den fertigen Teig in eine vorgefettete quadratische Brownieform geben.
- Der Teig muss für ca. 35 Minuten backen.
Währenddessen kann die Kokosschicht zubereitet werden:
- Hierfür den geraspelten Kokos mit dem erwärmten Kokosöl gut vermengen. Ebenso den Birkenzucker unterheben.
- Nach und nach die Esslöffel Kokosmilch hinzufügen, bis eine feuchte Masse entsteht, die beim Zusammendrücken ihre Form behält.
- Sobald der Kuchen fertig und ausgekühlt ist, kann man auf den Schokoteig direkt die Kokosschicht geben.
- Diese gut andrücken, sodass am Ende alles seine Form behält.
- Jetzt die Kokos-Schoko-Schnitte für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Zum Verzieren kann noch die Birkengold Edelbitterschokolade über einem Wasserbad erwärmt und über die Kokosschicht verteilt werden.
Fertig! Der Kokos-Schoko-Kuchen schmeckt super lecker nach Kokos und ist schön saftig!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Bettina
Betti liebt es gesund zu backen. Auch auf ihrem eigenen Food- und Lifestyleblog (bezibella.com) präsentiert sie gerne neue Rezepte. Da sie sehr gesundheitsbewusst lebt, backt sie viel mit Birkenzucker. Wir dürfen also auf ihre weiteren Köstlichkeiten gespannt sein!