Zutaten für 1 runde Kuchenform:
- 400 g Dinkelmehl
- 1 ganzes Bio Ei
- 120 g Birkenzucker
- 150 g kalte Butter
- 500 g Rhabarber
- 500 g Erdbeeren
- 125 g Himbeeren
- 10 g frische Minze
- Saft und Abrieb einer Bio Zitrone
- 10 g geriebene Haselnüsse (oder andere)
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Crostata zuckerfrei: für den Teig
Crostata ist eine italienische, gebackene Torte. Meist mit fruchtiger Fülle!
Vermischen
Hierfür in einer Schüssel das Mehl, Ei, Birkenzucker sowie Backpulver vermischen.
Kneten
Danach die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und das Ganze mit einer Küchenmaschine schnell zu einem Teig kneten. Es kann sein, dass ein wenig kaltes Wasser hinzugefügt werden muss. Dann sollte am Ende ein homogener Teig entstehen, der nicht zu weich ist.
Kühl stellen
Als Nächstes den Teig in einer Frischhaltefolie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen.
Für die Füllung:
Klein schneiden
In der Zwischenzeit kann die Füllung zubereitet werden: Als Erstes muss der Rhabarber geschält und in kleine Stücke geschnitten werden. Dann die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
Vermischen
Nun die gewaschenen Himbeeren mit den Erdbeeren und dem Rhabarber in einer Schüssel vermischen.
Hinzugeben
Zum Obst kann man nun den Abrieb und Saft einer Zitrone hinzugeben sowie noch 1-2 Esslöffel Birkengold Xylit.
Untermischen
Als Nächstes die Minze fein hacken und zum Schluss ebenso unter die Früchte mischen.
Ausrollen
Sobald der Teig lang genug gekühlt wurde, wird er zu einer runden Form ausgerollt. Er sollte nicht dicker sein als 5 mm.
Vorheizen
Nun den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Befüllen
Jetzt kann die Crostata befüllt werden: Hierfür ist es wichtig, dass am Rand ca. 4 cm ausgespart werden, da dieser am Ende hochgebogen wird. In der Mitte die geriebenen Haselnüsse verteilen. Diese helfen, dass der Teig sich später nicht mit dem Saft des Obsts vollsaugt. Dann kann darauf das Obst verteilt werden. Am Ende muss man noch den überstehenden Teig hochklappen, sodass eine Art Schüssel entsteht.
Backen
Die Crostata für ca. 35 Minuten backen, auskühlen lassen und genießen!
Gutes Gelingen! Mehr zuckerfreie Rezepte mit Erdbeer und Rhabarber finden Sie hier!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Bettina
Betti liebt es gesund zu backen. Auch auf ihrem eigenen Food- und Lifestyleblog (bezibella.com) präsentiert sie gerne neue Rezepte. Da sie sehr gesundheitsbewusst lebt, backt sie viel mit Birkenzucker. Wir dürfen also auf ihre weiteren Köstlichkeiten gespannt sein!