Kuchen zum Kaffee, Guglhupf, Schokoguglhupf, Einfacher Kuchen, Kaffee, zuckerfrei, ohne Zucker

Kaffeekuchen einfach

5 (1)
pinterest share button

Zutaten für eine Guglhupfform:

Für den Kuchenteig:
Für die Glasur:
  • 1-2 TL Rohkakao
  • 2 EL Amaretto

Zubereitung Kaffeekuchen:

Dieser Kaffeekuchen ist ein leckerer Guglhupf mit herrlichem Kaffeegeschmack und feiner Nussnote. Einfach gemacht und immer ein Genuss! Der Kuchen lässt sich auch super einfrieren und auftauen, wenn man für spontane Gäste schnell einen Kuchen braucht.

  1. Für den Kaffeekuchen zuerst den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Birkengold® Goldstaub und dem Salz mindestens 10 Minuten schaumig schlagen. Über einem Wasserbad wird das Ergebnis noch schaumiger.
  3. Dann die Birkengold® Zartbitterschokolade grob hacken und mit Mehl, Nüssen, Backpulver und Vanille vermischen.
  4. Öl langsam unter die schaumige Eimasse mixen.
  5. Nun abwechselnd die trockenen Zutaten und den kalten Kaffee vermischt mit dem Löskaffee unter die Masse heben. Statt der Löskaffeemischung kann man auch 250 ml Espresso verwenden. Wichtig ist, dass der Kaffee sehr stark ist, damit ein herrlicher, intensiver Kaffeegeschmack entstehen kann.
  6. Den Teig in eine gut gefettete und gemehlte Gugelhupfform geben und ca. 1 Stunde backen. Am besten ist eine Silikonform, da der Kuchen dann leicht herauszulösen ist. Bevor der Kuchen aus der Form gestürzt werden kann, muss er vollständig abgekühlt sein.
  7. Nun die Glasur zubereiten: Dafür den Rohkakao mit dem Amaretto und dem Wasser vermischen, nach und nach den Birkengold® Goldstaub zugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Glasur ist dann optimal, wenn sie sehr zähflüssig ist und nur noch leicht rinnt.
  8. Die Glasur über den Kaffeekuchen leeren und dann am besten mit einem frischen Kaffee genießen! ;-)

Jetzt Rezept bewerten und Gutschein erhalten!
Barbara Spießberger

Autor: Barbara Spießberger

Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D