Zutaten für 1 Kastenform:
- 80 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl
- 3 reife Banane
- 1 EL Zitronensaft
- 200 ml Sojadrink (ungesüßt)
- 200 g glattes Dinkelmehl
- 50 g geriebene Nüsse (z.B. Mandeln)
- 80 g Birkengold® Xylit
- 10 g Weinsteinbackpulver
- ¼ TL gemahlene Muskatnuss
- ½ TL gemahlene Vanille
- ½ TL Zimt
- eine Prise Salz
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Bananenbrot
Gerade bei warmen Temperaturen müssen Obst und Gemüse rasch verarbeitet werden, da es leicht überreif wird - Für veganes Bananenbrot braucht man möglichst sehr, sehr reife Bananen! Dieses Rezept ist einfach und kann nach Belieben in verschiedenen Variationen zubereitet werden.
Vorheizen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zerdrücken
Die Bananen schälen und mit einer Gabel zu einem homogenen Brei zerdrücken.
Verrühren
Mehl, Birkengold Xylit, Backpulver, Nüsse, Gewürze und Salz in einer Schüssel miteinander verrühren.
Vermengen
Bananenbrei, Öl, Sojadrink sowie Zitronensaft zu den trockenen Zutaten geben und mit einer Teigkarte zu einem gleichmäßigen Teig vermengen.
In Form bringen
Eine Kastenform mit etwas Öl einfetten und den Teig einfüllen.
Backen
Das Bananenbrot für ca. 50 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen, bevor es aus der Form gestürzt werden kann.
Genießen
Besonders gut schmeckt es am nächsten Tag mit Birkengold Schoko-Nuss-Creme!
Tipp: Wer möchte, kann Schokostückchen, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte unter den Teig heben. Auch eine Glasur aus Erdnussbutter und Birkengold Goldstaub passt sehr gut!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!