Zutaten für ca. 3 Gläser á 250 ml:
- 3 frische Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße, gehackte Zwiebel
- 2 frische rote Chilis
- 1 Dose/400 ml geschälte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark (2-fach konzentriert)
- ca. 200 ml Malzbier
- 60 g Birkengold® Xylit
- 100 ml dunkler Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 4 EL Worcester Sauce (vegan)
- Schalenabrieb von einer Bio-Zitrone und Bio-Orange
- 1-2 Loorbeerblätter
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 2 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Chilipulver
- 1 EL getrockneter Thymian
- 1 EL helle Senfsaat oder Dijon-Senf
- 2-3 TL Salz
- schwarzer Pfeffer
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Würzige Barbecuesauce
Diese würzige Barbecuesauce ist der Hit auf jeder Grillparty!
Fein hacken
Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln sowie die Chilis hacken.
Andünsten
In einem Topf in Olivenöl glasig andünsten, die Gewürze dazugeben und für 2 Minuten anrösten.
Ablöschen
Tomatenmark ebenfalls dazugeben und mit Soja- sowie Worcester Sauce und Balsamico ablöschen.
Hinzufügen
Dann die geschälten Tomaten, Birkengold Xylit und Malzbier hinzufügen.
Köcheln lassen
Nun für ca. 40 Minuten bei gelegentlichem Umrühren auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Hinzugeben
Die Zitrone und Orange heiß waschen und den Schalenabrieb von beiden zur köchelnden Sauce geben. Für weitere 10-20 Minuten köcheln lassen.
Abfüllen
Sobald die Barbecuesauce etwas eingedickt ist, diese durch ein feines Sieb gegebenenfalls zweimal passieren und in Gläser abfüllen. Die Sauce hält sich so mindestens eine Woche im Kühlschrank.
Zum Verschenken oder zur längeren Aufbewahrung in sterile Gläser füllen und gut verschlossen in einem Wasserbad für 10 Minuten abkochen. So hält sie sich auch ungekühlt mehrere Monate. Zum Marinieren einfach Gemüse oder anderen Grillzutaten mit der würzigen Barbecuesauce bestreichen. Aber nicht nur zum Grillen eignet sich die Sauce hervorragend - Als Würzung für pikante Speisen sorgt sie für eine besondere Raffinesse! Tipp: Wer es besonders würzig mag, kann mit Rauchsalz für ein besonders intensives Aroma sorgen.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!