Zutaten für 4-6 Portionen:
- 1 Pkg. Seidentofu (ca. 400 g)
- 150 g frische oder gefrorene Erdbeeren
- 50 g Birkengold® Bio Xylit
- 2 TL Zitronensaft
- 1 gehäufter TL Agar Agar (nicht mit Agartine verwechseln)
- 100 g frische Erdbeeren
- 1 TL Balsamicoessig
- 2 TL Birkengold® Bio Xylit
- ½ TL gemahlene Vanille
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Erdbeercreme
Diese vegane Erdbeercreme ist ein erfrischendes, schnelles Dessert! Mit nur wenigen Zutaten überzeugt das gelingsichere Dessert auch ohne tierische Produkte. Der Seidentofu ist im Vergleich zu normalem Tofu weicher und lässt sich super als Topfenalternative verwenden. Mittlerweile gibt es ihn in gut sortierten Supermärkten und in nahezu jedem Bioladen oder Reformhaus.
Abgießen
Zuerst das Wasser aus der Packung/dem Glas vom Seidentofu abgießen und diesen in eine Rührschüssel geben.
Pürieren
Anschließend die gefrorenen oder frischen Erdbeeren (vom Strunk befreit) fein pürieren und in einen kleinen Topf geben.
Aufkochen
Nun Birkengold Bio Xylit, Zitronensaft und Agar Agar dazugeben und für 2-3 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen. Damit das Agar Agar die Masse später fest werden lässt, muss es für mindestens 2 Minuten kochen.
Vermischen
Danach die Erdbeermasse sofort zum Seidentofu geben und alles am besten mit dem Pürierstab oder einem Handrührgerät zu einer homogenen Masse vermischen.
Kalt stellen
Dann gleich auf kleine Gläser oder andere Behälter verteilen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Marinieren
Währenddessen werden die frischen Erdbeeren mariniert. Auch Himbeeren, Brombeeren oder rote Johannisbeeren passen alternativ gut zu der Creme. Dafür die Früchte kleinschneiden und mit Birkengold® Bio Xylit, Balsamicoessig und Vanille mischen. Der Balsamico sorgt für ein besonderes Verhältnis von Säure und Süße und der Geschmack der Erdbeeren wird intensiviert. Keine Sorge, die Erdbeeren schmecken nach ca. 15 Minuten Marinierzeit nicht nach Essig.
Garnieren
Zuletzt die Creme mit den marinierten Erdbeeren garnieren und sofort genießen.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!