Zutaten für 4 Portionen:
- 200 g Quark / Topfen
- 200 ml Sahne
- 2 gestrichene TL Agar Agar
- 200 g frische Erdbeeren
- 3-4 EL Birkengold® Bio-Xylit je nach Süße der Früchte
- 1/2 Vanilleschote
- Schalenabrieb von einer halben Bio-Zitrone
- 50 g frische Erdbeeren
- 1 TL Birkengold® Bio-Xylit
- 1 TL Zitronensaft
- Baiserdrops nach unserem Rezept (Link unten)
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Erdbeerdessert
Baiser zubereiten
Für ein sahniges Erdbeerdessert mit Baiser wird zuerst klassisches Windgebäck (Baiser) nach diesem Rezept zubereitet. Die fluffige und trotzdem zart-schmelzende Konsistenz von Baiser passt perfekt zu der erfrischenden Erdbeercreme. Für eine besonders schöne Optik eignen sich kleine Drops aus dem Eischnee.
Pürieren
Für die Creme zuerst die Erdbeeren waschen, zurecht putzen und gemeinsam mit dem Zitronensaft sowie Birkengold Bio Xylit pürieren.
Hinzugeben
Dann eine halbe Vanilleschote auskratzen und zu den pürierten Früchten geben.
Zum Kochen bringen
Das Erdbeerpüree nun in einem kleinen Topf mit dem Agar Agar für 2 Minuten unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Verrühren
Danach sofort mit dem Quark bzw. Topfen gründlich verrühren.
Unterheben
Anschließend die kalte Sahne aufschlagen und vorsichtig unter die Erdbeermasse heben.
Aufteilen
Die Creme in 4 kleine Schüsseln geben und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Garnieren
Kurz vor dem Servieren die frischen Erdbeeren zum Garnieren kleinschneiden und mit Birkengold Bio-Xylit sowie Zitronensaft mischen.
Servieren
Die Creme nun mit den frischen Früchten und Baiser nach Geschmack servieren. Sofort genießen, damit das Baiser mit seiner besonderen Konsistenz perfekt mit der erfrischenden Erdbeercreme genossen werden kann.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!