Zutaten für 6-8 Muffins:
- 50 g geschmolzene Butter
- 250 g Magertopfen
- 175 g leichter Frischkäse
- 65 g Birkengold® Xylit
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Eigelb
- Birkengold® Heidelbeer-Marmelade
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Heidelbeer-Käsekuchenmuffins
Vorheizen
Für die Heidelbeer-Käsekuchenmuffins zuerst den Backofen auf 200°C vorheizen.
Auslegen
Dann die Muffinformen mit Papierförmchen auslegen.
Zerbröseln
Die Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse nun in ein kleines Sackerl geben, dieses gut verschließen und die Kekse vollständig zerbröseln. Am besten geht das, wenn man mit einem Nudelholz fest auf die Kekse klopft.
Vermengen und verteilen
Die zerbröselten Kekse dann mit der geschmolzenen Butter vermengen und die Masse in den Muffinförmchen verteilen, gut andrücken und 10 min backen.
Vermischen
Währenddessen Topfen, Frischkäse, Eigelb, Birkengold Xylit und Vanille gut miteinander vermischen.
Verteilen
Nach der kurzen Backzeit den Keksboden kurz auskühlen lassen und die Käsekuchenmasse darauf verteilen.
Durchziehen
Nun mit einer Gabel etwas Birkengold Heidelbeermarmelade aus dem Glas herausnehmen und durch die Topfenmasse ziehen, sodass ein schönes Muster entsteht.
Backen und genießen
Die Muffins 10 min bei 200°C backen, dann auf 110°C zurückschalten und weitere 30 min backen. Dann den Ofen ausschalten und die Muffins noch eine Stunde im auskühlenden Ofen lassen. Danach entweder sofort vernaschen, oder im Kühlschrank aufbewahren!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Barbara Spießberger
Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D