Zutaten für 200 g :
- 200 g Kichererbsen
- 1 EL Zimt
- 1 EL Birkengold® Xylit
- 3 EL Kokosöl
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Kichererbsen aus dem Ofen
Statt Hummus oder Salaten können Kichererbsen auch süß und knusprig zubereitet werden.
Vorheizen
Zuerst den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Abwaschen
Danach die Kichererbsen aus der der Dose geben und gründlich mit heißem Wasser abwaschen. Dann auf eine Küchenrolle legen, damit sie gut trocknen.
Vermengen
Jetzt werden die Kichererbsen mit dem Zimt und Birkengold Xylit in einer großen Schüssel vermengt.
Schmelzen
Als Nächstes das Kokosöl in einem Topf zum Schmelzen bringen.
Beimengen
Sobald das Kokosöl flüssig ist, mengt man es den Kichererbsen bei. Nun die Kichererbsen gut mit den restlichen Zutaten vermengen.
Backen
Zum Schluss die Hülsenfrüchte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für ca. 15 Minuten backen. Vor dem Genießen sollten die Kichererbsen etwas auskühlen, wodurch sie auch knusprig werden.
Gutes Gelingen! Mehr Süßspeisen ohne Zucker finden Sie hier!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Valentina Volcich
Valentina ist begeisterte Bloggerin und liebt es zu backen. Wir finden ihre kreativen Rezepte und schönen Fotos einfach toll.