Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 250 g Rhabarber
- 250 g Erdbeeren
- 1-2 EL Birkengold® Bio Xylit
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 TL dunkler Balsamico
- 120 g Haferflocken
- 50 g Dinkelmehl
- 50 g geriebene Haselnüsse
- 2 EL Birkengold® Bio Xylit
- 50 g vegane Margarine (z.B. Alsan)
- 50 g Kokosöl
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Rhabarbercrumble
Dieses Rezept ist für 4 kleine Portionen oder eine ganz große Portion von einem sehr leckeren und trotzdem gesunden Rhabarbercrumble. Als leichte Nachspeise oder besondere Überraschung beim Familienfrühstück machen sich der Rhabarber und die Erdbeeren mit knusprigen Streuseln wunderbar!
Vorheizen
Zuerst den Ofen auf 190°C Heißluft vorheizen.
Klein schneiden
Dann Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Vierteln
Erdbeeren ebenfalls waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Vermischen und portionieren
Beides in einer Schüssel mit 2 EL Birkengold Bio Xylit, Zitronenabrieb, Vanille sowie optional mit dunklem Balsamico vermischen und auf 4 kleine, feuerfeste Formen oder in einer größeren Auflaufform verteilen.
Verkneten und aufteilen
Für die knusprigen Schicht einfach alle Zutaten mit den Händen zu einem brösligen Teig verkneten und gleichmäßig auf die Förmchen bzw. Form verteilen.
Backen und genießen
Danach ca. 20-25 (kleine Förmchen) bzw. 30-40 Minuten (große Form) goldbraun backen und vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen. Vanillesoße, Eis oder Joghurt passt besonders gut dazu!
Tipp: Für eine glutenfreie Variante einfach die Haferflocken mit Hirseflocken austauschen und glutenfreies Mehl verwenden. Für eine nussfreie Zubereitung können die Nüsse durch Mehl oder Kokosflocken ausgetauscht werden.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!