Zutaten für 2 Portionen::
- 300 g frische Cherrytomaten
- 1 reife Mango
- 2 kleine Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Kokosmilch
- 1 rote Paprika
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL Sojasauce
- 2-3 TL Birkengold® Xylit
- 1 TL mildes Currypulver
- 3 TL Zitronensaft
- ein kleines Stück Bio-Zitronenschale
- ein daumengroßes Stück Ingwer
- frischer Basilikum und Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Tomaten-Mango-Suppe
Die Tomate ist eigentlich kein Gemüse - Deswegen passt sie auch sehr gut zu Früchten wie Mango! Diese besondere Kombination ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Anrösten
Für zwei Portionen einer fruchtigen Tomaten-Mango-Suppe wird nur ein mittelgroßer Topf mit Deckel und ein Mixer oder Pürierstab benötigt: Möglichst reife Cherrytomaten waschen und im Ganzen, gemeinsam mit grob geschnittenen, geschälten Schalotten, Paprika sowie Knoblauch in Kokosöl in einem großen Topf anrösten. Da später alles püriert wird, ist es nicht so wichtig wie die Zutaten geschnitten sind.
Aufgießen
Wenn das Gemüse etwas Farbe bekommen hat, mit Sojasauce ablöschen und mit der Kokosmilch aufgießen. Es wird keine weitere Flüssigkeit hinzugefügt, da die Tomaten genug Wasser enthalten und ansonsten der Geschmack vermindert wird.
Würzen
Mit Salz, Birkengold Xylit, Curry würzen und die Zitronenschale sowie den Ingwer dazugeben und mitziehen lassen.
Köcheln
Nach ca. 10 Minuten Köcheln mit Deckel bei mittlerer Hitze zerfallen die Tomaten langsam. Dabei immer wieder umrühren und darauf achten, dass nichts anbrennt.
Schneiden
Die Mango schälen, in grobe Stücke schneiden und für 5 Minuten mit den restlichen Zutaten mitköcheln lassen. Optional kann etwas frische Mango für die Dekoration beiseite gelegt werden.
Pürieren
Dann die Zitronenschale entfernen, den Topf vom Herd ziehen und alles mit einem Pürierstab oder mit Hilfe von einem hitzebeständigen Mixer fein pürieren. Wer möchte kann die Suppe durch ein feines Sieb passieren.
Abschmecken und anrichten
Zum Schluss noch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Am besten schmeckt die Suppe lauwarm mit frischem Petersil oder Basilikum und etwas Mango garniert .
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!