Zutaten für 1 Tortenform:
- 700 g Topfen = Quark
- 250 g Sauerrahm
- 200 g Birkengold® Xylit
- Saft einer halben Zitrone
- 4 Eier (2 ganze Eier, 2 Dotter)
- 180 g Mehl
- 120 g Butter
- 60 g Birkengold® Xylit
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Vanille
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Topfentorte
Zutaten auf Arbeitsfläche
Für die Topfentorte zuerst Mehl mit Birkengold Bio Xylit, Salz, Zimt und Vanille auf die Arbeitsplatte geben.
Zerkleinern
Jetzt die kalte Butter mit einer Reibe oder mit dem Messerrücken zerkleinern und auf das Mehl verteilen.
Kneten
Rasch mit der Hand zu einem Teig kneten.
Rasten lassen
Anschließend in Folie wickeln und eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Rühren
Während der halben Stunde Wartezeit kann man die Topfenmasse vorbereiten: Dazu alle Zutaten mit dem Mixer schaumig rühren.
Auslegen
Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auswalken und die gebutterte und bemehlte Tortenform damit auslegen (den Rand leicht hochziehen).
In Form bringen und backen
Jetzt die Topfenmasse auf den Teig verteilen und bei 150°C ca. eine Stunde im Ofen backen. Den Ofen dazwischen nicht aufmachen, sonst fällt der Kuchen zusammen.
Auskühlen lassen
Danach am besten im Rohr langsam auskühlen lassen und nicht sofort rausholen.
Tipp: Für alle, die die Torte besonders flaumig mögen: Bevor die Zutaten der Topfenmasse miteinander vermixt werden, wird das Eiklar zu Schnee geschlagen und anschließend mit dem Schneebesen vorsichtig unter die Topfenmasse gehoben.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Lilli Birkenwirbel
Ich liebe süße Kreationen und backe leidenschaftlich gerne. Dank Birkengold® Xylit, kann ich mit gutem Gewissen genießen.