Zutaten für 1 Kastenform:
- 4 überreife Bananen
- 1 TL Backpulver
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Margarine oder Butter
- 125 g Birkengold® Xylit
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanille
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Bananenkuchen
Dieser Bananenkuchen, oder auch Bananenbrot genannt, ist perfekt, wenn man überreife Bananen zuhause hat und diese verwerten möchte.
Rühren
Zuerst die Margarine oder Butter mit dem Ei, einer Prise Salz und dem Birkengold Xylit schaumig rühren.
Vermischen
Dann die Bananen zerdrücken und die Vanille dazugeben und gut vermischen.
Unterheben und verrühren
Zum Schluss das Mehl und Backpulver unterheben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Backen
In einer eingefetteten Kastenform bei 175 °C ca. 45 min goldbraun backen, dann auskühlen lassen und genießen!
Tipp für die Schokotiger unter euch: Wer mag, kann 50 g gehackte Birkengold Zartbitter Schokolade vor dem Backen unter den Teig heben. Dann wird es richtig schokoladig! Hier finden Sie eine vegane Bananenbrot-Variante!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Lilli Birkenwirbel
Ich liebe süße Kreationen und backe leidenschaftlich gerne. Dank Birkengold® Xylit, kann ich mit gutem Gewissen genießen.