Zutaten 1 Kastenform:
- 125 g Milch
- 125 g Wasser
- 1 TL Birkengold® Birkenzucker
- ½ Würfel frische Hefe
- 1 ½ TL Salz
- 380 g Mehl
- 2-3 Knoblauchzehen geschält
- 100 g weiche Butter
- 1 TL Olivenöl
- 1 ½ TL Salz
- 1 Bund Petersilie
- etwas geriebenen Parmesan
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Zupfbrot mit Knoblauchbutter
Dieses Zupfbrot ist die ideale Beilage zu Gegrilltem, schmeckt aber auch pur oder zur Suppe wunderbar.
Verrühren
Zuerst Wasser, Hefe, etwas aufgewärmte Milch und Birkengold Xylit gut verrühren und 5 min beiseite stellen.
Auslegen und kneten
In der Zwischenzeit eine Kastenform mit Backpapier auslegen, Mehl und Salz zur Hefemischung geben, den Teig gut durchkneten und in einer Schüssel abgedeckt ca. 40 min gehen lassen.
Hacken
Für die Knoblauchbutter Petersilie abzupfen und den geschälten Knoblauch fein hacken.
Hinzufügen
Als Nächstes Öl, Butter, Salz gut vermischen und die Petersilie sowie den Knoblauch hinzufügen.
Vorheizen
Einstweilig das Backrohr auf 180°Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ausrollen und bestreichen
Dann den Teig so gut es geht zu einem Rechteck ausrollen und mit der Knoblauchbutter bestreichen. Tipp: Etwas Parmesan darüber gerieben rundet das Zupfbrot geschmacklich ab.
Schneiden
Anschließend das Zupfbrot in 10 cm breite Streifen schneiden und wie eine Ziehharmonika zusammen legen.
In Form bringen
Zum Schluss das Brot in die vorbereitete Kastenform schichten und noch einmal ca. 15 min lang gehen lassen.
Backen
Das Zupfbrot auf mittlerer Schiene 40-45 min goldbraun backen und am besten warm genießen.
Guten Appetit!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Julia Bachl
Julia ist Mutter von drei Kindern und befindet sich zur Zeit in Karenz. Auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung legt sie besonders großen Wert. In ihrer Freizeit probiert sie gerne neue und auch aufwändigere Torten, Kuchen und Desserts aus. Da es im Alltag aber zeitlich manchmal etwas knapp ist, sind viele ihrer Rezepte schnell und einfach zubereitet.