Zutaten für ein kleines Glas:
- ¼ Avocado
- 4 EL Birkengold®Xylit
- Saft von einer halben Zitrone
- 1 TL Kokosöl
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Avocado-Handpeeling
Pürieren
Für das Avocado-Handpeeling zuerst ¼ von einer reifen Avocado fein pürieren.
Vermischen und umfüllen
Nun den Zitronensaft, das Kokosöl und das Birkengold Xylit zugeben, alles gut vermischen und in ein kleines Glas füllen.
Anwendung: Einfach die trockenen Hände mit dem Peeling einreiben und anschließend mit Wasser abspülen. Durch den enthaltenen Birkenzucker werden abgestorbene Hautschüppchen abgerubbelt und die Durchblutung wird angeregt. Der Saft der Zitrone reinigt die Haut und hellt dunklere Pigmentflecken auf. Die Avocado und das Kokosöl spenden der Haut viel Feuchtigkeit, da sie reich an Ölen, Mineralstoffen und verschiedenen Vitaminen sind. Das Handpeeling ist somit also bestens für trockene Hände geeignet, denn es pflegt die Hände ideal und hinterlässt zudem weiche, frisch duftende Haut.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Barbara Spießberger
Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D