Zutaten für ca. 1 Blech:
- 4 Eiweiß
- Birkengold® Bio-Goldstaub
- eine Prise Salz
- optional: gemahlene Vanille, Himbeerpulver, Kakaopulver
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Baiser ohne Zucker:
Auch Baiser bzw. klassisches Windgebäck lässt sich wunderbar mit Birkengold® Bio-Xylit zubereiten. Wir empfehlen allerdings, fein gemahlenes Xylit zu verwenden. Unser Birkengold® Bio-Goldstaub eignet sich am besten dafür.
- Zuerst das Eiweiß in einer sauberen, fettfreien und möglichst großen Schüssel gemeinsam mit dem Salz zu einem festen Eischnee schlagen. Dafür mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe mindestens 5 Minuten mixen. Die Schüssel sollte sich auf den Kopf stellen lassen, ohne dass sich der Eischnee bewegt.
- Nun löffelweise den Birkengold® Bio-Goldstaub unterrühren, bis eine glänzenden Masse entstanden ist. Es sollten kaum Kristalle zu spüren sein. Dafür etwas zwischen den Fingerspitzen zerreiben und testen.
- Mit Hilfe von einem Spritzsack werden nun kleine Hauben auf ein Backblech mit Backpapier gesetzt.
- Das Windgebäck wird nicht richtig gebacken, sondern nur getrocknet. Dafür etwa 3 Stunden im Backofen bei 60-80°C Ober-/Unterhitze trocknen lassen. Eventuell einen Kochlöffel in die Tür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann (bei neuen Geräten ist das meistens nicht notwendig). Sollte das Baiser nach der Zeit noch nicht vollständig ausgehärtet sein, einfach ein paar Stunden an der Luft weiter trocknen lassen.
- Vorsichtig vom Backpapier lösen und luftdicht verschlossen aufbewahren. Das Baiser hält sich mehrere Wochen.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!