Zutaten für 6 Portionen:
Germteig
Birnenfüllung
Topping
Häufige Fragen zum Backen mit Xylit
Zubereitung Birnen Germknödel
Germknödel mit herbstlich-saisonalen Birnen! Die Birnen Germknödel sind eine leckere Alternative zur klassischen Powidl-Variante.
- Verrühren- Zuerst für den Teig die Hefe, lauwarme Milch und Birkengold Xylit in eine Schüssel geben und gut verrühren. 
- Verkneten- Danach Mehl, Ei, Butter und Salz zugeben und gut verkneten. 
- Gehen lassen- Dann den Teig in einer Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. 
- Klein schneiden- In der Zwischenzeit Birnen schälen, entkernen und klein schneiden. 
- Dünsten und pürieren- Zunächst Zitronensaft , Zimt, Wasser und Birkengold Xylit in einen Topf geben. Und Birnen hinzufügen, am Herd dünsten, pürieren und auskühlen lassen. 
- Kneten und teilen- Als Nächstes den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 6 Portionen teilen und flach drücken. 
- Knödel formen- Im nächsten Schritt ca. 1 EL vom abgekühlten Birnenpüree in die Mitte des vorbereiteten Teiges geben, den Hefeteig darüber zusammendrücken und Knödel formen. 
- Garen lassen- Danach die Knödel nochmal 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. In den Dampfgarer geben und 20 Minuten garen lassen. 
- Anrichten und genießen- Zum Schluss die fertigen Knödel mit Birkengold Goldstaub bestreuen oder etwas Birkengold Edelbitter Schokolade im Wasserbad schmelzen und über die Birnen Germknödel gießen. 
Tipp: Falls noch etwas Birnenpüree übrig geblieben ist einfach dazu servieren. Guten Appetit!
 
 






















