Zutaten für 2-3 Portionen:
- 250 g Magertopfen
- 140 g Dinkelmehl
- 60 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei (Größe M)
- Prise Salz
- ca. 8 Marillen (je nach Größe)
- 60 g Butter
- 2 EL Birkengold® Xylit
- 100 g Vollkorn Semmelbrösel
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- Prise Zimt
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Dinkel Marillenknödel
Rühren
Für die Dinkel Marillenknödel zuerst den Teig zubereiten. Dafür in einer Rührschüssel erst die Butter und das Eigelb mit einem Handmixer schaumig rühren.
Vermengen
Nach und nach Eiweiß, Mehl und eine Prise Salz unterrühren. Zum Schluss den Magertopfen unterheben und so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Ruhen lassen
Anschließend den Teig zu einer Rolle formen, fest in Frischhaltefolie wickeln und an einem kalten Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Halbieren
Für die Füllung die Marillen halbieren und entkernen.
Schneiden
Den Teig in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, flach auf die nasse Hand setzen.
Füllen und formen
Dann jeweils eine entkernte Marille darauf setzen, mit etwas Birkengold Xylit süßen und den Teig um die Frucht schlagen. Vorsichtig verschließen und zu Knödel formen.
Ziehen lassen
Danach Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel in das kochende Wasser setzen und ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
Zubereitung Brösel
Schmelzen
Währenddessen können die Brösel vorbereitet werden. Dafür 60 g Butter bei niedriger Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen.
Hinzugeben
Die gemahlenen Nüsse, Vollkorn-Brösel, Birkengold® Xylit und eine Prise Zimt in die Pfanne geben.
Anrösten
Die Temperatur etwas erhöhen und die Bröselmasse leicht anrösten lassen.
Anrichten und genießen
Die fertigen Knödel aus dem Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen. Abschließend die Knödel mit den Bröseln bestreuen bzw. darin wälzen. Sofort servieren!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Lilli Birkenwirbel
Ich liebe süße Kreationen und backe leidenschaftlich gerne. Dank Birkengold® Xylit, kann ich mit gutem Gewissen genießen.