Zutaten:
- 250 g Topfen
- 1 Stk. Ei
- 2 EL Butter (weich)
- 70 g Grieß
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Prise Birkenzucker
- 1 Rosmarinzweig
- 1 TL Speisestärke
- 150 ml roter Traubensaft
- 60 g Birkengold Birkenzucker
- 300 g Heidelbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 30 g Semmelbrösel zum Wälzen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Topfenknödel ohne Zucker
Diese leckeren Topfenknödel ohne Zucker stellen eine gesunde Süßspeise dar.
Teig
Zuerst Ei, Grieß, 2 EL Semmelbrösel, Topfen und die Butter in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten.
Kühl stellen
Die Masse dann zugedeckt für 30 min in den Kühlschrank stellen.
Hacken
Währenddessen für die Heidelbeeren 1 TL Rosmarinnadeln abzupfen und ganz fein hacken.
Vermischen
Dann 1 EL Traubensaft mit der Stärke vermischen.
Hinzufügen
Nun Birkengold Xylit, Zitronensaft und den restlichen Traubensaft verrühren und den gehackten Rosmarin hinzufügen.
Aufkochen lassen
Im nächsten Schritt aufkochen lassen, die Stärkenmischung rasch einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
Auskühlen lassen
Danach in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
Köcheln lassen
Jetzt aus dem gekühlten Teig gleich große Knödel formen und bei mittlerer Hitze für ca. 7 Minuten köcheln lassen.
Anrösten
Zum Schluss die Semmelbrösel mit dem Birkengold Xylit in einer Pfanne goldbraun anrösten.
Anrichten
Die fertig gekochten Knödel direkt in der Bröselzuckermischung wälzen. Die Knödel mit der Rosmarin- Heidelbeeren anrichten und warm genießen.
Gutes Gelingen!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Julia Bachl
Julia ist Mutter von drei Kindern und befindet sich zur Zeit in Karenz. Auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung legt sie besonders großen Wert. In ihrer Freizeit probiert sie gerne neue und auch aufwändigere Torten, Kuchen und Desserts aus. Da es im Alltag aber zeitlich manchmal etwas knapp ist, sind viele ihrer Rezepte schnell und einfach zubereitet.