Zutaten für 2 kleinere Gugelhupf Formen:
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 50 g Speisestärke
- 75 g Dinkelmehl
- 50 g Birkengold Birkenzucker
- Saft und Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- 30 ml Pflanzenmilch
- 90 g Butter
- 220 g Erdbeeren
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Dinkel Sandkuchen zuckerfrei
Dieser köstliche Dinkel Sandkuchen passt ideal zum Nachmittagskaffee oder wenn Gäste zu Besuch sind.
Vorheizen
Zuest den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
Schaumig Rühren
Dann die weiche Butter mit dem Birkengold Xylit oder Birkengold Bio Xylit schaumig rühren.
Zutaten hinzufügen
Als Nächstes die zimmerwarmen Eier, die Pflanzenmilch, den Zitronensaft und den Zitronen-Abrieb hinzufügen.
Unterheben
Nun das Dinkelmehl, die Speisestärke, das Backpulver und die Prise Salz unter die Masse heben.
Backen
Jetzt den Teig in die vorgefetteten Gugelhupf-Formen füllen und für ca. 18 Minuten goldbraun backen.
Erdbeeren Vorbereiten
Währenddessen die Erdbeeren waschen und klein schneiden.
Aufkochen
Danach die Erdbeeren mit einem Schuss Wasser und einem Esslöffel Birkengold Xylit aufkochen lassen.
Servieren
Zum Schluss den Dinkel Sandkuchen gemeinsam mit dem Erdbeerkompott servieren!
Guten Appetit!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Bettina
Betti liebt es gesund zu backen. Auch auf ihrem eigenen Food- und Lifestyleblog (bezibella.com) präsentiert sie gerne neue Rezepte. Da sie sehr gesundheitsbewusst lebt, backt sie viel mit Birkenzucker. Wir dürfen also auf ihre weiteren Köstlichkeiten gespannt sein!