Zutaten für 6 kleine vegane Germknödel:
- 250 g glattes Weizenmehl
- 40 g Birkengold® Xylit
- 125 ml lauwarmer Sojadrink
- 15 g frische Hefe/Germ
- eine Prise Salz
- ½ TL gemahlene Vanille
- 50 ml geschmacksneutrales Öl (Sonnenblume)
- ½ Glas Birkengold® Fruchtaufstrich Heidelbeer
- 500 ml Mandeldrink ungesüßt
- 2 EL Maistärke
- ½ TL gemahlene Vanille
- ¼ TL Kurkuma
- Birkengold® Xylit nach Geschmack
- 5 EL geriebener Mohn
- 2 EL Birkengold® Xylit
- etwas Margarine zum Einfetten
- frische Heidelbeeren zum Garnieren
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Germknödel mit Vanillesauce
Auflösen
Für 6 kleine vegane Germknödel mit Vanillesauce die Hefe und Birkengold Xylit im lauwarmen Sojadrink auflösen.
Vermengen
Das Weizenmehl, Salz sowie Vanille gut miteinander vermengen.
Kneten
Nun das Hefegemisch und die Hälfte vom Öl dazugeben und verkneten. Dann das restliche Öl hinzufügen und mindestens 5 Minuten weiter kneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Gehen lassen
Den Germteig in der Rührschüssel und mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Formen
Auf einer bemehlten Fläche 6 kleine, gleichmäßige Kugeln formen.
Befüllen und verschließen
Jeweils eine Germteigkugel flachdrücken, auseinanderziehen und ca. 2 TL Birkengold Heidelbeermarmelade in die Mitte geben. Vorsichtig verschließen und darauf achten, dass nichts von der Füllung austreten kann.
Ziehen lassen
Nun einen Topf bodenbedeckt mit Wasser und einem eingefetteten Dampfeinsatz oder einem Teller aus hitzebeständigem Material vorbereiten. Das Wasser zum Kochen bringen und die Germknödel im geschlossenen Topf ca. 15 Minuten gar ziehen lassen. Die Knödel verdreifachen dabei ihre Größe.
Zubereitung Vanillesauce
Aufkochen
Während die Knödel im Dampf baden, kann die Vanillesauce zubereitet werden. Dafür einen halben Liter ungesüßten Mandeldrink zum Kochen bringen.
Einrühren
Stärke, Birkengold® Xylit, Vanille und Kurkuma für einen schönen Farbton vermischen und mit einem Schneebesen in den Mandeldrink einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Vermischen
Mohn und Birkengold® Xylit einfach in einer kleinen Schüssel vermischen.
Anrichten und genießen
Die Germknödel herausnehmen mit Vanillesauce übergießen und mit der Mohn-Xylit-Mischung sowie frischen Heidelbeeren servieren. Guten Appetit!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!