Zutaten für 3 Stück:
- 3 kleine Äpfel (z.B. Topaz, Braeburn)
- 8 große Medjoul Datteln
- 100 ml Pflanzendrink nach Wahl (z.B. Kokos, Mandel…)
- ½ TL Zimt
- 2 TL Erdnuss- oder Cashewmus
- 2 EL gesalzene, geröstete Erdnüsse oder Mandelsplitter
- 50 g Birkengold® Zartbitterschokolade
- 1 TL Kokosöl
- 3 Holzstiele
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Karamelläpfel mit Datteln und Schokolade:
Karamelläpfel sind eigentlich echte Kalorienbomben, aber dieses Rezept mit Datteln, Nüssen und zuckerfreier Birkengold® Zartbitterschokolade ist ein vollwertiger Snack mit gesunden Zutaten für die Weihnachtszeit!
- Zuerst die Datteln entsteinen und mit dem Pflanzendrink in einem hohen Becher für mindestens eine Stunde einweichen.
- Dann mit dem Pürierstab oder im Mixer gemeinsam mit dem Erdnussmus und einem halben Teelöffel Zimt fein pürieren. Wer es besonders karamellig haben möchte, kann die Masse in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren für einige Minuten erhitzen.
- Dann in einen Behälter mit Deckel umfüllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Äpfel waschen, den Stiel entfernen und jeweils einen Holzstiel hineinstecken.
- Das gekühlte Karamell mit einem Buttermesser aufstreichen, die Nüsse grob hacken und die Äpfel darin wälzen.
- Die Nüsse etwas festdrücken und die Äpfel kurz kühl stellen.
- Währenddessen die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und 1 TL Kokosöl unterrühren.
- Die Äpfel damit verzieren und die Schokolade fest werden lassen.
- Die Dattelkaramelläpfel können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Wie wäre es jetzt in diese saftigen Dattelkaramelläpfel mit Schokolade zu beißen? Viel Spaß beim Ausprobieren!
Tipp: Wer das Dattelkaramell schneller zubereiten möchten, kann den Pflanzendrink erhitzen und dann über die Datteln gießen, um die Einweichzeit zu verkürzen.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!