Zutaten für 1 l:
- 1,2 kg Zitronen
- 3 Orangen
- 350 g Birkengold® Xylit
- 100 g getrocknete Cranberries
- 100 ml Balsamico-Essig
- 10 g Ingwer
- ½ TL Koriander, ganz
- ½ TL Salz
- 2 Sternanis
- 2 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Zitronenchutney
Dieses leckere Zitronenchutney ist schnell gemacht und passt super zu gegrillten Speisen. Die saure Note erhält es durch die Zitrone und den Balsamico-Essig. Xylit und Cranberries verleihen dem Chutney dann die süße Note - so entsteht ein einzigartiger Geschmack.
Anrösten
Zuerst den Koriander in einer Pfanne leicht anrösten und anschließend mit einem Mörser mahlen.
Hacken
Den Ingwer schälen und fein hacken.
Abreiben
Zitronen heiß waschen und vorsichtig die Schale abreiben. Da die Schale noch verwendet wird, sollte man zu unbehandelten Bio-Zitronen greifen.
Filetieren
Anschließend die Zitronen und Orangen filetieren und den Saft dabei in einer Schüssel auffangen.
Vermischen
Zitronen- und Orangenfilets, Zitronenschale, Birkengold Xylit, Cranberries, Ingwer und Balsamico-Essig in einem großen Kochtopf vermischen.
Hinzugeben
Die restlichen Gewürze in einen Papierfilter oder z.B. ein Tee-Ei geben und zu den restlichen Zutaten in den Topf geben.
Kochen
Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 5 Minuten lang weiter kochen lassen.
Abfüllen
Das Gewürzsäckchen entfernen und das Chutney in ausgekochte, sterile Gläser füllen. Sofort fest verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!
