Zutaten für 60-65 Stück:
Häufige Fragen zum Backen mit Xylit
Zubereitung Cantuccini - italienisches Mandelgebäck
- Rösten- Das Backrohr auf ca. 140°C vorheizen und die Mandeln auf einem Blech etwa 10 Minuten rösten. Danach auskühlen lassen. 
- Dickschaumig schlagen- Währenddessen Birkengold Bio Xylit, die ganzen Eier und Eidotter zusammen mit der Vanille und der geriebenen Schale einer unbehandelten Zitrone dickschaumig mit dem Mixer schlagen. 
- Hacken und einrühren- Nun die ausgekühlten Mandeln grob hacken, unter die Masse heben und gut einrühren. Um die Mandeln noch etwas in ihrem Geschmack zu unterstützen, kann man weiters noch Bittermandel Aroma und Amaretto nach Belieben hinzufügen. (Vorsicht: Nicht zu viel Mandel Aroma, denn sonst schmeckt der Teig bitter!) 
- Unterrühren- Zuletzt vermischt man noch Mehl mit Backpulver und Salz und rührt dies mit dem Mixer unter. Dabei entsteht ein fester fast bröseliger Teig. 
- Auslegen- Das Backrohr auf 190°C vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen. 
- Rollen formen- Die Hände immer wieder gut anfeuchten und aus dem Teig 3-4 Rollen in Länge des Backblechs formen. Dabei sollten die Rollen nicht zu eng beieinander liegen, damit sie aufgehen können. 
- Bestreichen- Mit dem verquirlten Ei die Stangen bestreichen. 
- Backen- Diese danach ca. 20 Minuten im Rohr hellbraun backen. 
- Schneiden- Die Rollen kurz abkühlen lassen und schräg in ca. 1½- 2cm dicke Scheiben schneiden. 
- Backen- Die Cantuccini mit der Schnittfläche nach oben auf dem Backblech verteilen und bei 170°C nochmals ca. 10 Minuten hell backen. 
 
 





















