Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Honig
- 80 g Birkengold® Xylit
- 50 g Butter
- 1 Ei
- Lebkuchengewürz (Zimt, Nelken, Zitronenschale oder fertig gemischt z.B. von Sonnentor)
- ½ Packung Backpulver
- Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 g Margarine
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Lebkuchen
Schmelzen
Den Honig mit Butter und Birkengold Xylit in einem Topf erwärmen und langsam zergehen lassen.
Vermischen
Das Mehl mit den Gewürzen und dem Backpulver vermischen.
Verrühren
Die Mehl-Gewürzmischung und das Ei zur zerschmolzene Masse geben und gut verrühren.
Kneten und rasten lassen
Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, dann zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und rasten lassen (am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen).
Ausstechen
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dann den Lebkuchenteig ausrollen und mit Keksausstechern ausstechen.
Verzieren
Die ausgestochenen Figuren nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kekse können auch mit Haselnuss, Walnuss oder Mandel verziert werden.
Backen
Das Backrohr auf 170°C vorheizen und dann bei 200°C bei Ober und Unterhitze 10 Minuten hell backen.
Zubereitung Schokoladenglasur zum Verzieren
Erwärmen
Einen Topf mit Wasser erwärmen. Das Wasser soll aber nicht kochen, das schadet der Glasur.
Zerkleinern
Die Schokolade zerkleinern und in eine Schüssel (Edelstahl oder Glas) in das Wasserbad stellen.
Rühren
Unter ständigem Rühren warten bis die Schokolade geschmolzen ist.
Hinzugeben
Nun die Margarine dazugeben.
Weiterrühren
Solange rühren bis sich die Margarine aufgelöst und unter die flüssige Schokolade gemischt hat.
Abkühlen lassen
Danach die Glasur etwas abkühlen lassen, bevor man die Kekse damit verziert.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Lilli Birkenwirbel
Ich liebe süße Kreationen und backe leidenschaftlich gerne. Dank Birkengold® Xylit, kann ich mit gutem Gewissen genießen.