Zutaten für ein Blech:
- 120 g (glutenfreies) Mehl
- 40 g geriebene Mandeln
- 1 TL Rohkakaopulver
- ½ TL Weinsteinbackpulver
- ½ TL Natron
- 2 gestr. TL Lebkuchengewürz
- eine Prise schwarzer Pfeffer
- 30 g Kokosöl
- 50 g Birkengold® Xylit
- 50 g Agavendicksaft
- 1 EL Sojamilch zum Bestreichen
- Keksausstecher in Sternform
- 200 g frische Cranberries oder Preiselbeeren
- 100 ml ungesüßter Orangensaft
- 40 g Kakaobutter
- 50 g weißes Mandelmus
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Birkengold® Xylit
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 2 Spritzsäcke mit kleiner Tülle oder Dekorierspritzen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Nikolauskekse:
Diese Lebkuchen-Nikolauskekse sind perfekt für ein gemeinsames Weihnachtsbacken mit kleinen und großen Kindern. Der Teig ist schnell gemacht und die Sternkekse schnell gebacken. Nur die Dekoration braucht etwas Zeit. Die saftigen Lebkuchen werden mit roter Marmeladenglasur und weißer Schokolade zu kleinen Nikoläusen verziert, die einfach zum Anbeißen süß aussehen - Viel Spaß beim Nachbacken!
- Zuerst werden kleine Lebkuchensterne gebacken: Dafür die trockenen Zutaten in einer Teigschüssel miteinander vermengen.
- Das Kokosöl leicht erwärmen bis es sich verflüssigt und Birkengold® Xylit sowie Agavendicksaft einrühren.
- Nun zu den restlichen Zutaten geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- In Frischhaltefolie wickeln und für 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auf ca. 4-5 mm Dicke ausrollen und Sterne ausstechen.
- Diese nebeneinander auf einem Backblech mit Backpapier auflegen, mit etwas Sojamilch benetzen und für ca.10 Minuten goldbraun backen und abkühlen lassen.
Für die Dekoration:
- Währenddessen die rote Glasur vorbereiten: Dafür die Cranberries oder Preiselbeeren für 5 Minuten in 100 ml Orangensaft unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis sie zerfallen.
- Dann durch ein feines Sieb streichen, um ein rotes, feines Gelee zu erhalten. Das Passieren eventuell ein zweites Mal wiederholen und das Fruchtpüree zurück in den gereinigten Topf geben.
- Mit dem Birkengold® Gelierbirkenzucker für 2 Minuten unter ständigen Rühren aufkochen, damit das enthaltene Pektin aktiviert wird.
- Etwas abkühlen lassen und in einen Spritzsack oder eine Dekorierspritze füllen.
- Für die weiße Schokolade die Kakaobutter über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Mandelmus, Kokosöl und Birkengold® Xylit bei wenig Hitze solange unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Ebenfalls in einen Spritzsack oder eine Dekorierspritze füllen.
- Nun können die Kekse nach Belieben wie kleine Nikoläuse verziert werden: Zuerst mit dem roten, lauwarmen Preiselbeergelee Mützen, die rote Nase und Ärmel oder Hosen aufmalen, indem die Spitzen der Sterne bemalt werden. Dann mit der weißen Schokolade Augen, Bart und weitere Verzierungen wie Knöpfe aufmalen. Tipp: Wenn die Glasuren während dem Verzieren fest werden, einfach für einige Minuten unter warmes Wasser halten.
- Für ca. eine Stunde trocknen lassen und luftdicht aufbewahren. Die Nikolaus Kekse können bis zu 2 Wochen kühl und dunkel gelagert werden.
Viel Spaß bei der kreativen Weihnachtsbäckerei und ein frohes Nikolausfest!
Für weitere vollwertige, lustige Weihnachtsrezepte empfehlen wir auch unser Rezept für Kokos-Schneemänner.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!