Zutaten für 12 Törtchen:
- 100 g geriebene Nüsse (z.B. Haselnüsse)
- 30 g Kokosflocken
- 30 g Birkengold® Xylit
- ca. 4 EL Wasser
- ½ TL gemahlene Vanille
- eine Prise Salz
- 150 g Milchreis
- 400 ml Kokosmilch (ca. 1 Dose)
- 100 ml Wasser
- 3-4 EL Birkengold® Xylit nach Geschmack
- Schalenabrieb von einer halben Bio-Zitrone
- 1 reife Mango
- 100 ml Wasser
- 1 TL Agar Agar
- 1 EL Zitronensaft
- frische Früchte nach Wahl (z.B. Himbeeren,Erdbeeren, Heidelbeeren)
- optional: gehackte Birkengold® Zartbitterschokolade
- Kokosflocken zum Bestreuen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Milchreistörtchen:
Diese Milchreistörtchen mit Kokos und frischen Früchten werden glutenfrei und vegan zubereitet. Sogar der Backofen bleibt für diese süße, kleine Verführung kalt!
Zuerst der Boden:
- Für die kleinen leckeren Reishappen wird zuerst ein Muffinblech für 12 Stück mit etwas geschmacksneutralem Öl eingefettet.
- Nun für den Boden alle Zutaten miteinander vermengen. Eventuell wird etwas mehr Wasser benötigt, wenn die Nussmischung noch zu trocken ist. Jeweils ca. einen Esslöffel auf die Muffinformen verteilen, gleichmäßig flachdrücken und kalt stellen.
Dann die Milchreisschicht:
- Jetzt wird ein klebriger, süßer Milchreis zubereitet: Den Milchreis dafür vorher in einem feinen Sieb mit kaltem Wasser abwaschen. Dann gemeinsam mit der Kokosmilch, dem Wasser, Zitronensaft und Birkengold® Xylit in einem Topf mit Deckel bei mittlerer Hitze gar kochen. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
- Wenn der Milchreis fertig ist, die geriebene Zitronenschale dazugeben und bei Bedarf noch etwas mehr Xylit zugeben. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und wie den Nussboden auf die Muffinförmchen verteilen und mit einem Löffel festdrücken. Anschließend sollten die Milchreistörtchen für ca. 1,5 Stunden in den Tiefkühler, damit sie leichter herausgelöst werden können. Alternativ für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss das Topping:
- Besonders gut schmecken die kleinen Törtchen mit Mangopüree und frischen Früchten nach Geschmack. Für das Topping zuerst die Mango schälen und mit dem Zitronensaft fein pürieren. Nun Agar Agar mit 100 ml Wasser in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren für 2 Minuten zum Kochen bringen und sofort zum Fruchtpüree geben. Nochmals kurz durchmixen und fertig ist das Topping.
- Zum Servieren mit einem Messer am Rand der Törtchen einmal herum schneiden, damit sie sich schön aus den Formen lösen lassen. Vorsichtig herausheben und mit dem Mangopüree und zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren sowie Kokosflocken garnieren. Wer noch etwas mehr Biss möchte, kann auch gehackte Schokolade als Topping verwenden. Die Milchreistörtchen mit Kokos können einen Tag gekühlt aufbewahrt werden.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!