Zutaten für 10 Stück:
- 50 g Wasser (25°C)
- 60 g glattes Weizenmehl
- 5 g frische Hefe
- 1 TL Haushaltszucker
- 50 g Wasser
- veganer Eiersatz für 2 Eier (z.B. von Myey)
- 150 g glattes Dinkelmehl
- 40 g Birkengold® Xylit
- 40 g vegane Magarine (Zimmertemperatur)
- eine Prise Salz
- 50 g Birkengold® Xylit
- 40 ml Pflanzendrink (z.B. Soja)
- 1 EL Agavendicksaft
- 80 g gehobelte Mandeln
- 400 ml Pflanzendrink (z.B. Soja)
- 1 Pkg. ungesüßtes Puddingpulver
- 3 EL Birkengold® Xylit
- 150 g vegane Schlagsahne (z.B. Soyatoo)
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Mini Bienenstich
Dieses Rezept für Mini Bienenstich ist eine vegane Fingerfoodvariante zum traditionellen Hefeteigkuchen*. Die fluffigen Küchlein werden auf der Oberseite durch eine einen Belag aus einer karamellisierten Mandelmasse verfeinert und mit einer leichten Puddingcreme gefüllt.
Vermengen
Für den Vorteig die Zutaten miteinander vermengen und für 60 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen.
Verkneten
Dann mit den restlichen Zutaten für den Hauptteig zu einem glatten Teig verkneten. Nun für weitere 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Formen
Anschließend zu 10 Teigkugeln mit jeweils ca. 50 g formen und auf ein Blech mit Backpapier geben und ebenfalls zugedeckt nochmals einige Minuten gehen lassen. Dabei beachten, dass die Hefeküchlein Platz zum Aufgehen brauchen.
Kurz aufkochen
Währenddessen den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Mandelmasse zubereiten: Dafür einfach Pflanzendrink, Birkengold Xylit sowie Agavendicksaft kurz aufkochen und Mandeln unterheben.
Backen
Die Teigkugel fingerdick flachdrücken, jeweils etwas Mandelmasse daraufgeben und für 10-15 Minuten goldgelb backen.
Befüllen
Auskühlen lassen und mit der Puddingcreme füllen: Dafür mit Birkengold® Xylit, Puddingpulver und Pflanzendrink einen festen Pudding kochen. Abkühlen lassen und dabei immer wieder umrühren, damit keine Haut auf der Oberfläche entsteht.
Aufschlagen
Die vegane, gut gekühlte Schlagcreme nach Packungsanleitung für mindestens 5 Minuten aufschlagen.
Unterheben
Dann löffelweise ausgekühlten Pudding unterheben bis eine fluffige Creme entstanden ist. Nach Bedarf noch etwas mehr Süße hinzugeben.
*Anmerkung Hefeteig: Grundsätzlich empfehlen wir keinen Hefeteig ausschließlich mit Birkengold® Xylit zuzubereiten, da sich die Hefe nicht von Birkenzucker ernähren kann. Durch das Hinzufügen von wenig Haushaltszucker im Vorteig sowie die Verwendung von Weizenmehl, werden die Hefepilze gefüttert und der Teig erhält trotzdem die optimale Konsistenz.
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!