Zutaten für ein 500 ml Glas / ca. 20 Cookies:
- 100 g glattes Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 25 g geriebene Nüsse (Mandeln, Haselnuss etc.)
- 90 g Birkengold® Xylit
- 25 g Haferflocken
- 100 g gehackte Birkengold® Edelbitterschokolade
- 1 Glas mit Deckel 500 ml (z.B. Weck)
- 100 g pflanzliche Margarine (zimmerwarm) oder 70 ml geschmacksneutrales Öl
- 80 ml Pflanzendrink nach Wahl
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Cookie Backmischung:
Diese selbstgemachte Cookie Backmischung für vegane Chocolate Chip Cookies ist ein wunderbares Geschenk für alle Backfreunde und Naschkatzen!
- Zuerst Mehl, Backpulver, Salz, Vanille und Lebkuchengewürz in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen vermengen. Die Hälfte der Mischung in das saubere Glas füllen, mit dem Glas auf die Arbeitsfläche klopfen und etwas mit einem EL festdrücken. Diesen Vorgang dann bei jeder Zutat wiederholen, damit die Schichten besonders schön werden.
- Die nächste Schicht sind die gemahlenen Nüsse, dann Birkengold® Xylit und als nächstes die zweite Hälfte von der Mehlmischung in das Glas einfüllen.
- Als vorletzte Schicht kommen die Haferflocken dazu und zum Abschluss fein gehackte Birkengold® Edelbitterschokolade, bis das Glas randvoll ist. Je nach Zutatenwahl kann die Menge der Schokostücke etwas variieren.
- Dann verschließen und nach Belieben mit Bändern, Stickern etc. verzieren.
- Zum anschließenden Backen müssen nur noch zimmerwarme Margarine und Pflanzendrink hinzugefügt werden. Die Anleitung kann einfach auf einen kleinen Anhänger geschrieben oder unsere vorbereiteten Anhänger zum Ausdrucken (siehe unten) verwendet werden.
Die Backmischung hält sich kühl und trocken gelagert mehrere Monate. Auf jeden Fall sollte ein Abfülldatum auf dem Glas notiert werden. Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken!
Tipp: Natürlich können die Zutaten nach Belieben ausgetauscht werden. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass es sich um trockene Zutaten handelt.
Anhänger zum Ausdrucken:
Einfach Bild öffnen, speichern, ausdrucken und mit einem schönen Band am Glas befestigen!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!