Zutaten für 1 großen Guglhupf:
- 200 g Dinkelmehl
- 200 g Vollkorndinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Schuss Vanilleextrakt
- 120 g Birkengold® Birkenzucker
- 100 g Birkengold® Zartbitterschokolade
- 2 TL Kokosöl
- Abrieb und Saft einer Orange
- 2 Tropfen Orangenaroma
- 220 ml Dinkelmilch (oder Vollmilch)
- 150 g Topfen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Orangen Marmor Guglhupf
Aufschlagen
Zuerst Eier, Salz, Vanille sowie Birkengold Xylit gut mit einem Mixer aufschlagen.
Hinzufügen
Dann Milch und Topfen hinzufügen und ebenfalls gut umrühren.
Vermischen
Danach das Dinkelmehl mit dem Dinkelvollkornmehl und dem Backpulver vermischen.
Schmelzen
Als Nächstes die Birkengold Zartbitter Schokolade mit Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen, bis sie schön flüssig geworden ist.
Vermengen
Zunächst kann die Eier-Zucker Masse mit dem Mehl vermengt werden. Tipp: Am besten das Mehl kleinweise in den Teig einsieben und öfters umrühren. Hier reicht es, wenn das Mehl nur mehr untergehoben wird.
Aufteilen
Im nächsten Schritt den Teig auf zwei gleich große Hälften aufteilen. Zuallererst wird die eine Hälfte mit der Orange verfeinert. Hierzu den Abrieb und Saft einer Orange sowie 2 Tropfen Orangenaroma in den Teig geben. Alles kurz umrühren.Für die zweite, schokoladige Hälfte muss die flüssige und leicht abgekühlte Schokolade untergerührt werden.
Einfüllen
Nun kann die Masse in eine eingefettete Gugelhupf Form eingefüllt werden. Hierfür zuerst die Orangenmasse einleeren und dann die Schokoladenmasse.
Marmorieren
Zuletzt mit einem Messer oder Holzspieß den hellen mit dem dunklen Teig ein wenig verquirlen, sodass eine schöne Marmorierung entsteht.
Backen
Zum Schluss den Gugelhupf bei 180 Grad Ober-und Unterhitze für ca. 55 Minuten backen.
Guten Appetit!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Bettina
Betti liebt es gesund zu backen. Auch auf ihrem eigenen Food- und Lifestyleblog (bezibella.com) präsentiert sie gerne neue Rezepte. Da sie sehr gesundheitsbewusst lebt, backt sie viel mit Birkenzucker. Wir dürfen also auf ihre weiteren Köstlichkeiten gespannt sein!