Zutaten für 12-16 Tascherl:
- 1 Blätterteig
- 125 g Magertopfen (=Magerquark)
- 20 g Butter
- 1 Ei
- 30 g Birkengold® Xylit
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 TL Zitronensaft
- Aronia Beeren
- Birkengold® Goldstaub zum Bestäuben
- Ei zum Bestreichen
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Topfentascherl:
Diese einfachen Topfentascherl sind besonders lecker als kleiner Snack zwischendurch oder als Mitbringsel für ein gemütliches Picknick im Freien!
- Dafür zuerst den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Nun wird die Topfenfülle vorbereitet: Das Ei trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
- Die weiche Butter mit dem Topfen und dem Birkengold® Xylit vermengen und mit dem Mixer zu einer glatten Creme schlagen. Dann den Dotter, die gemahlene Vanille und den Zitronensaft zugeben und nochmal kräftig durchmixen.
- Nun den Schnee vorsichtig unterheben. Durch den Schnee wird die Topfenfülle besonders luftig.
- Eine Hand voll Aroniabeeren oder auch Rosinen zur Fülle geben.
- Den Blätterteig ausrollen und in 12-16 gleich große Quadrate schneiden. Dafür nimmt man sich am besten ein Lineal zur Hilfe, damit die Tascherl schön gleich groß werden.
- Auf jedes kleine Blätterteigquadrat einen gehäuften TL Topfenfülle geben und die Ecken der Tascherl zur Mitte zusammenfalten. Damit die Tascherl auch gut zusammenhalten, sollte man noch ein kleines Blätterteigstückchen auf die Mitte drücken.
- Die Tascherl dann mit Ei bestreichen und 30 min backen. Danach auskühlen lassen und mit Birkengold® Goldstaub bestäuben. Voila!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Barbara Spießberger
Barbara arbeitet seit Dezember 2016 im Online-Marketing von Birkengold. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche (Birken)-zuckerbäckerin und probiert gerne die verschiedensten Rezepte mit unseren Produkten aus. Noch lieber als das Backen mag sie allerdings das Naschen hinterher! :D