Zutaten für 6 kleine Blumentöpfe:
- 150 g glattes Dinkelmehl
- 50 g Birkengold® Xylit
- 1 EL Maisstärke
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 80 ml Mineralwasser prickelnd
- 2 EL Apfelmus
- 4 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblume)
- Schalenabrieb von einer halben Bio-Orange
- optional: Orangenöl
- 6 kleine, ungebrannte Tontöpfe
- 6 frische Blumen nach Wahl
- Strohhalme aus Plastik
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Blumentopfmuffins:
Auf den ersten Blick sehen diese Blumentopfmuffins wie echte kleine Töpfe mit frischen Blumen aus. Aber nein! Man kann sogar die Erde essen, denn sie ist aus unserer Birkengold® Edelbitterschokolade. Eine schöne Idee, wenn man Blumen - und Kuchenliebhaber überraschen möchte. Grundsätzlich kann man sein Lieblingskuchenrezept verwenden und einfach die Menge anpassen.
Dieses Rezept ist für einen fluffigen Orangenbiskuit:
- Zuerst werden die Tontöpfe gereinigt und in kaltem Wasser eingelegt, damit sie sich mit Feuchtigkeit vollsaugen, sonst könnten sie während dem Backen Risse bekommen.
- Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen kann der Teig vorbereitet werden: Dafür zuerst die trockenen Zutaten gut miteinander vermengen und dann Öl, Apfelmus und Mineralwasser zügig unterheben. Kleinere Teigklümpchen verschwinden später beim Aufgehen im Ofen.
- Danach die Förmchen aus dem Wasser nehmen, mit Backpapier auskleiden und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Blumentopfmuffins nun für ca. 15 - 20 Minuten blass backen.
- Dann die Schokolade wird im Mixer oder in der Küchenmaschine fein gemahlen oder mit dem Messer klein gehackt. Das erfordert allerdings etwas mehr Zeit und Muskelkraft.
- 1-2 Tropfen Orangenöl dazugeben, bis das gewünschte Aroma erreicht ist. Orange und Edelbitterschokolade sind nämlich eine unschlagbare Kombi!
- Sobald die Muffins vollständig ausgekühlt sind, wird in die Mitte ein kleines Loch gestochen.
- Die Strohhalme werden so zurechtgeschnitten, dass nur noch ein kleines Stück übersteht, wenn man sie in die Küchlein hineinsteckt.
- Dann die Blumen nach Wahl ebenfalls zuschneiden und mit etwas nasser Küchenrolle am Stiel umwickeln.
- Jeweils eine Blume in einen Strohhalm stecken.
- Zuletzt die Muffins mit Schokoladenerde bedecken, bis nichts mehr davon zu sehen ist, wie bei einem echten Blumentopf. Die Blumen bleiben so, je nach Sorte, bis zu einem Tag frisch und sollten natürlich nicht mitgegessen werden ;)
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Tipp: Auch Pfefferminzöl macht sich sehr gut in der Schokolade. Alternativ passt dazu auch sehr gut Schokoladenkuchen. >>Hier geht´s zum Rezept
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Ines Renn
Ines zaubert zu Hause köstliche Rezepte mit den Produkten von Birkengold und unterstützt das Birkengold-Team mit vielen tollen Ideen. Sie ist unsere Expertin für vegane Kreationen und lässt sich immer etwas Neues einfallen!