Zutaten:
Häufige Fragen zum Backen mit Xylit
Zubereitung Vanillekipferl
- Schneiden und verbröseln- Für die Vanillekipferl wird zuerst ein Mürbteig zubereitet: Also die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und mit dem Mehl verbröseln. 
- Kneten- Dann werden die übrigen Zutaten dazugegeben und mit kalten Händen gut durchkneten. 
- Rasten lassen- Der Teig sollte nun mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten. 
- Formen- Nun nimmt man kleine Stückchen vom Teig, knetet sie kurz durch, formt kleine Kipferl daraus und legt sie auf ein Blech (mit Backpapier). 
- Backen- Diese werden 10 Minuten bei 200 °C blass im Ofen gebacken. (Laufend beobachten, sie brauchen je nach Dicke länger oder kürzer.) 
- Wälzen- Die Kipferl dann kurz am Blech ein bisschen auskühlen lassen, und dann noch warm in Birkengold Goldstaub mit Vanille wälzen. 
Birken-Goldstaub mit Vanille
- Vermengen- 50 g Birken-Goldstaub mit Vanille vermengen (Vanilleextrakt oder man kann auch eine Vanilleschote auskratzen). 
- Stehen lassen- Wenn man den Vanille-Gold-Staub ein paar Tage stehen lässt, wird der Vanillegeschmack noch intensiver. 
- Zerkleinern- Sollten Sie gerade keinen Birken-Goldstaub zuhause haben - einfach 150 g Birkengold Xylit in eine "Zerkleinerermaschine" geben (z.B. Smoothiemaker, Nusszerkleinerer...). Wichtig ist, dass die Maschine einen Deckel hat. Dann einschalten und nach ein paar Minuten gibt es feinsten Birkengoldstaub! 
 
 






















