Zutaten für 6 Eisformen:
Häufige Fragen zum Backen mit Xylit
Zubereitung Ananas-Himbeer-Eis
Frucht, ein wenig Süße und Schokolade - Selbstgemachtes Ananas-Himbeer-Eis sieht aus und schmeckt wie das bekannte Jolly-Eis, ist dabei aber zuckerfrei und herrlich fruchtig. Das Eis sorgt für eine kühle Erfrischung an heißen Tagen und ist ganz einfach zubereitet:
- Pürieren und anfrieren lassen- Zuerst die frische Ananas mit 20 g Birkengold Xylit pürieren und eventuell durch ein feines Sieb streichen. In die Formen füllen und für ca. eine halbe Stunde anfrieren lassen. 
- Pürieren und abfüllen- Dann die zweite Schicht herstellen: Dafür die Himbeeren mit 30 g Birkengold® Xylit pürieren. Wer keine Kerne im Eis haben möchte, sollte das Himbeerpüree mindestens einmal durch ein feines Sieb passieren und dann in die bereits angefrorenen Formen füllen. 
- Durchfrieren lassen- Das Eis am Stiel nun für mindestens 4 Stunden im Tiefkühler durchfrieren lassen. 
- Schmelzen- Die Birkengold Edelbitter Schokolade mit dem Kokosöl vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen. 
- Verfeinern- Das Ananas-Himbeer-Eis aus den Formen lösen und mit der Schokolade nach Geschmack verfeinern. Diese zieht sofort an und wird knackig. 
- Aufbewahren- In geeigneten Tiefkühlbeuteln kann diese leckere Sommererfrischung für 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. 
Tipp: Etwas frische Minze gemeinsam mit der Ananas püriert, verleiht dem Eis eine ganz besondere Note.
 
 





















