Zutaten für 4 Stück Eis am Stiel:
- 250 g Sojajoghurt
- 3-4 Marillen
- optional: 1 TL Kokosflocken
- Was ist Xylit/Birkenzucker?Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
- Vorteile von Xylit?40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
- Backen mit Xylit?Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Zubereitung Marillen-Joghurteis
Wer im Sommer eine erfrischende, leckere Abkühlung sucht, der hat mit diesem Marillen-Joghurteis einen Glückstreffer gemacht! Denn das Eis am Stiel ist einfach zubereitet, besteht aus nur 3 Zutaten und ist vegan und zuckerfrei.
Schneiden
Zuerst die Aprikosen abwaschen, entkernen und in ganz kleine Würfel schneiden.
Vermengen
In einer Schüssel zunächst das Naturjoghurt mit dem Birkengold Xylit vermengen und abschmecken. Dann die Aprikosenstücke beimengen und gut verrühren.
Umfüllen
Die Masse dann in Eisformen (zum Beispiel aus Kunststoff) füllen, Holzstiele hineinstecken, damit man das Eis später gut halten kann und für mindestens 3 Stunden einfrieren bzw. über Nacht.
Verzieren
Am nächsten Tag kann man dann das selbstgemachte Eis noch nach Belieben mit einem schokoladigem Marillenfrosting verzieren. Dafür einfach 2 EL passierte zuckerfreie Marillenmarmelade mit 25 g Birkengold Edelbitter Schokolade erwärmen und gut verrühren. Das Eis am Stiel damit besprenkeln, mit Kokosflocken bestreuen und nochmals für 15 Minuten im Tiefkühler anfrieren lassen.
In einem geeigneten Gefrierbeutel oder Gefäß kann das Eis am Stiel für ca. 3 Monate aufbewahrt werden und ist immer griffbereit, wenn der Eishunger äh Heißhunger kommt!
Schon wieder aufgegessen? Hier gibt's noch weitere Rezepte!
Diese Produkte wurden im Rezept verwendet - jetzt einfach online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!

Autor: Valentina Volcich
Valentina ist begeisterte Bloggerin und liebt es zu backen. Wir finden ihre kreativen Rezepte und schönen Fotos einfach toll.